Tipps für das Shooting
Wie läuft ein Shooting ab?
Damit Du Dich ein wenig vorbereiten und in etwa vorstellen kannst, wie ein Shooting ablaufen kann, wie wichtig aber auch die gute Vorbereitung ist, habe ich hier ein paar einfache Spielregeln und Tipps zusammengestellt. Sie werden Dir und mir helfen, einen effektiven und harmonischen Ablauf des Shootings zu gewährleisten. Vielleicht steht Dir Dein erstes Mal vor der Kamera ja noch bevor und ich kann Dir hier ein wenig die Scheu nehmen und Dir mehr Sicherheit geben.
Wer kann ein Shooting buchen? Grundsätzlich gilt: Wer will - der/die kann. Oder, wer möchte, darf . Jede/r, egal ob jung oder alt! (Unter 18 Jahren nur mit schriftlicher Einwilligung der Erziehungsberechtigten! Keine Aktshootings!) Ein verbindlicher Anspruch auf ein Shooting besteht jedoch nicht.
Termine rechtzeitig buchen
Termine sollten rechtzeitig vereinbart werden, in der Regel 1-2 Wochen vor dem Wunschtermin. Oftmals ist das erste Shooting in einer neuen Situation und vor einer fremden Kamera ein sehr bedeutendes Ereignis für einen Menschen und niemals mit den Aufnahmen zu vergleichen, die Deine Freunde im Urlaub oder Verwandte bei Familienfeiern von Dir gemacht haben. Dennoch gibt es vor Ort keinen Grund für Nervosität, Du kannst ganz entspannt und locker bleiben. Bevor nämlich fotografiert wird, nehmen wir uns die Zeit und alle offenen Fragen werden geklärt, so dass wir uns bei dem Shooting voll auf Deine Fotos konzentrieren können.
Wieviele Leute sind am Set?
Grundsätzlich sind bei Akt/Erotikshootings nur Du mit dem Fotografen allein vor Ort und können so in Ruhe arbeiten. Bei Lifestyleshootings kann die Unterstützung eines Assistenten hilfreich sein. Auch hier gilt: “Zuviele Köche verderben den Brei” (Ausnahme: Kunde/Kundin unter 18. Hier ist ein Erziehungsberechtigter am Set während des Shootings anwesend). Wenn Du Dich in Begleitung sicherer fühlst, ist das kein Problem - jedoch ausschließlich nach vorheriger Absprache mit mir. Eine Begleitperson bedeutet auch eine - nicht zwei, drei oder noch ein paar mehr..! Aus Erfahrung weiß ich aber, dass selbst "die beste Freundin" nur ablenkt - und Mama oder Papa und besonders der eigene Partner bei einem Erotik-Shooting meist das größte Hindernis sind, sich vollkommen fallen zu lassen.
Selber schminken oder vom Profi?
Ganz wie Du möchtest. Seit Jahren arbeite ich mit Modellen, die sich selbst das richtige Make up verpassen. Die meisten Mädels wissen, wie sie sich zurechtmachen müssen. Auf der anderen Seite weiß ich aber um die vielfältigen Möglichkeiten, wenn man MakeUp"s und Hairstyling von Profis machen lässt. Du wirst vor dem Shooting gestylt, dies wird gesondert vereinbart und berechnet, und dann geht"s auch schon los. Willst Du die Visagistin während der ganzen Session am Set und mehrere unterschiedliche Typen-MakeUp"s - kein Problem. Dies ist jedoch rechtzeitig zu buchen und wird nach Stunden abgerechnet.
Knackig braun?
wenn gebräunt, dann aber richtig. Achte jedoch bitte rechtzeitig auf eine nahtlose und gleichmäßige Bräune - gerade wenn Du Bademoden- oder Dessous-, Akt- oder Teilakt-Aufnahmen machen möchtest. Weiße Körperpartien (z.B. "Schmetterling" an Po und Schultern von der Sonnenbank, Bikini-Streifen usw.) zu verstecken oder mit Camouflage zu schminken ist zwar möglich, verursacht aber oftmals einiges an Mehrarbeit und stört gleichzeitig einen harmonischen Ablauf des Shootings, wenn wiederholt nachgebessert werden muss - insbesondere, wenn mit eingeölter Haut fotografiert wird.
Akt-/Erotikshooting, was ist zu beachten?
Wo wir einmal dabei sindsolltest Du ebenfalls beachten, wenn es sich bei den gewünschten Aufnahmen um Dessous oder Bademoden, Akt- oder Teilaktaufnahmen, handelt. Enge Kleidung, Gürtel und insbesondere BHs und Unterwäsche mit Gummibündchen hinterlassen unschöne Muster auf der Haut, die oft erst nach Stunden wieder ganz verschwinden. Am einfachsten ist es, wenn Du bei der Anreise weite Kleidung trägst und im Falle von Aktaufnahmen evtl. ganz auf Unterwäsche verzichten. Am Rechner solche Stellen nachzuarbeiten bzw. zu retouchieren gleicht einem Fass ohne Boden, Bild für Bild ist das sehr zeit- und kostenintensiv.
Welche Outfits?
Dein Outfit ist ebenfalls Deine Wahl - und natürlich eng verbunden von den Foto-Ideen. Eine gewisse Auswahlvon (4-5 Outfits beim 1,5stündigen Shooting, sonst weniger) ist optimal. Wer, wenn nicht Du, soll wissen, in welchem Deiner Teile Du Dich am Besten fühlst... Viele verschiedene Outfits und Looks helfen, beim Fotografieren um einiges spontaner und flexibler zu sein, wir wollen jedoch Dich und nicht den Inhalt Deines Kleiderschrankes fotografieren... Überlege Dir spätestens am Tag vorher, was Du anziehen willst und was Du alles in Deine Tasche packen musst. Denke an die passenden Schuhe und Stiefel zu den ausgewählten Looks, coole (Sonnen-) Brille, Hüte, Gürtel, Taschen..? Am besten probierst Du jede Kombination vorher zu Hause noch einmal durch und schaue, dass alles sauber und heil ist und wie alles zusammenpasst und wirkt.
Gerade für erotische Fotos, aber auch für Schwangerschaftsfotos ist eine gewisse Auswahl unterschiedlicher Dessous, vor allem auch farblich bzw schwarz und weiß, sinnvoll.
Kindershootings
Newbornshooting
Wann und wie bekomme ich meine Fotos?
Wieso sind meine Fotos quadratisch?
Wir überlegen uns meist schon beim Fotografieren welches Format zum Motiv passen könnte. Das Quadrat ist ein sehr ausgeglichenes, ruhiges Format und durchaus bewußt von uns gewählt.
Warum ist z.B. der Kopf angeschnitten?
Was nicht für jeden gleich nachvollziehbar ist, sind für uns gängige Gestaltungsmittel und auch absichtlich so eingesetzt. Anschnitte sorgen dafür, dass im Bild eine Spannung aufgebaut wird und uns bildwichtig erscheinende Dinge in den Vordergrund gerückt werden. Die moderne Fotografie lebt regelrecht davon und ihr werdet schnell sehen wie ausdruckstark ein Portrait sein kann, wenn der Kopf angeschnitten ist und so das Gesicht in den Vordergrund tritt.
Was darf ich mit den Fotos machen?
Mit dem Preis für Deine persönliche Foto-CD oder Download erwirbst Du sämtliche Fotorechte zur privaten Nutzung und für Eigenwerbung (Sedcards, Homepage, etc...). Kommerzielle Nutzungen und Weiterverkauf des Bildmaterials ist nicht beinhaltet und wird gesondert berechnet - das Copyright der Fotos bleibt beim Fotografen, ebenso ist eine Namensnennung rechtlich verbindlich. Manipulationen an den Fotos bedarf unserer Genehmigung.
Sind die Fotos retuschiert?
Wenn etwas dazwischen kommt?
Sollte es Dir ausnahmsweise einmal nicht möglich sein, pünktlich zur vereinbarten Zeit zum Shooting zu erscheinen oder Du es womöglich ganz absagen musst, dann gib uns so früh wie möglich Bescheid. Und versichere Dich auch, dass Deine Nachricht tatsächlich rechtzeitig bei uns angekommen ist. Dann wird es bei einem wirklich wichtigen, nachvollziehbaren Grund sicherlich keine Schwierigkeiten geben, das Shooting zu einem anderen Termin nachzuholen. Andernfalls kann es sein, dass wir die ausgefallene Zeit in Rechnung stellen.