top of page

das perfekte Bewerbungsfoto

Ziel des Bewerbungsfotos ist es, bereits auf den ersten Blick einen optimalen Eindruck zu erzeugen: Sie wollen zeigen, dass Sie zur angestrebten Position passen.

Suggerieren Sie subtil durch das Foto, Sie seien schon ein Mitarbeiter des Betriebs, steigen die Bewerbungschancen merklich.

Ein konservatives Bewerbungsporträt eignet sich somit weniger für einen Kreativberuf und umgekehrt.

Deshalb sind pauschale Empfehlungen schwierig, wir beraten gerne individuell.

Kosten

Bewerbungsserie 

mit einer Auswahl von ca 40-50 Fotos

2 verschiedene, einfarbige Hintergründe

Abzüge bzw Dateien werden retuschiert, 

private Nutzung

App mit den ausgewählten Dateien inkl Archivierung

Kosten:

Serie 40€ inkl. Onlinegallery zur Auswahl

+ je retuschierte Datei 10€

 

 

Businessserie

mit einer Auswahl von 60-80 Fotos,

verschiedene Hintergründe zur Auswahl,

kommerzielle Nutzung 

App mit den ausgewählten Dateien inkl Archivierung

Kosten:

Serie 80€ inkl. Onlinegallery zur Auswahl

+ je retuschierte Datei 10€

 

Miniserie

aus einer Auswahl von 2-3 Fotos direkt am Display eines auswählen

keine Retusche

nur private Nutzung, keine Archivierung

als Datei per Mail

Kosten: 20€

Passfotos

6er Passfotos 35x45mm biometrisch 15€

das richtige Outfit

Wenn Sie Bewerbungsfotos machen, sollten Sie deshalb immer eine wichtige Frage im Hinterkopf behalten:

Welchen Eindruck möchte ich hinterlassen? Dies sollte immer an die jeweils angestrebte Position und das Unternehmen angepasst werden. Es kann daher sinnvoll sein, nicht nur ein einzelnes Bewerbungsfoto zu machen und für alle Bewerbungen zu verwenden, sondern mehrere Ausführungen parat zu haben, wenn sich die potenziellen Arbeitgeber oder die Positionen voneinander unterscheiden.

Ein weiterer Grundsatz ist jedoch: Ihr Bewerbungsfoto sollte immer authentisch und natürlich aktuell sein. Wer auf dem Bild etwas präsentiert, was er überhaupt nicht ist, wirkt unglaubwürdig, aufgesetzt und schlichtweg falsch.

Dies gilt auch für das Outfit. Präsentieren Sie sich in einem Outfit, das zu Ihnen passt und nicht zu gekünstelt wirkt.

Immer gut sind Sakkos bzw Blazer und passende Hemden bzw Blusen.

Grundsätzlich ist gegen das Tragen von Schmuck auf dem Bewerbungsfoto nichts einzuwenden, dieser sollte aber nur dezent sein und niemals im Vordergrund stehen.

Ähnlich sieht es bei Make-Up aus. Ein wenig Make-Up hilft dabei, auf dem Bewerbungsfoto besonders gut auszusehen, ebene Haut zu präsentieren und Sie ins beste Licht zu rücken. Übertreiben sollten Sie es aber nicht. Für Schmuck und Make-Up gilt: Sie können dezent Ihren Look und den Eindruck unterstützen, sollten dabei aber nie aufdringlich wirken.

das perfekte Bewerbungsfoto

Ziel des Bewerbungsfotos ist es, bereits auf den ersten Blick einen optimalen Eindruck zu erzeugen: Sie wollen zeigen, dass Sie zur angestrebten Position passen.

Suggerieren Sie subtil durch das Foto, Sie seien schon ein Mitarbeiter des Betriebs, steigen die Bewerbungschancen merklich.

Ein konservatives Bewerbungsporträt eignet sich somit weniger für einen Kreativberuf und umgekehrt.

Deshalb sind pauschale Empfehlungen schwierig, wir beraten gerne individuell.

das richtige Outfit

Wenn Sie Bewerbungsfotos machen, sollten Sie deshalb immer eine wichtige Frage im Hinterkopf behalten:

Welchen Eindruck möchte ich hinterlassen? Dies sollte immer an die jeweils angestrebte Position und das Unternehmen angepasst werden. Es kann daher sinnvoll sein, nicht nur ein einzelnes Bewerbungsfoto zu machen und für alle Bewerbungen zu verwenden, sondern mehrere Ausführungen parat zu haben, wenn sich die potenziellen Arbeitgeber oder die Positionen voneinander unterscheiden.

Ein weiterer Grundsatz ist jedoch: Ihr Bewerbungsfoto sollte immer authentisch und natürlich aktuell sein. Wer auf dem Bild etwas präsentiert, was er überhaupt nicht ist, wirkt unglaubwürdig, aufgesetzt und schlichtweg falsch.

Dies gilt auch für das Outfit. Präsentieren Sie sich in einem Outfit, das zu Ihnen passt und nicht zu gekünstelt wirkt.

Immer gut sind Sakkos bzw Blazer und passende Hemden bzw Blusen.

Grundsätzlich ist gegen das Tragen von Schmuck auf dem Bewerbungsfoto nichts einzuwenden, dieser sollte aber nur dezent sein und niemals im Vordergrund stehen.

Ähnlich sieht es bei Make-Up aus. Ein wenig Make-Up hilft dabei, auf dem Bewerbungsfoto besonders gut auszusehen, ebene Haut zu präsentieren und Sie ins beste Licht zu rücken. Übertreiben sollten Sie es aber nicht. Für Schmuck und Make-Up gilt: Sie können dezent Ihren Look und den Eindruck unterstützen, sollten dabei aber nie aufdringlich wirken.

Kosten

Bewerbungsserie 

mit einer Auswahl von ca 30-40 Fotos

2 verschiedene, einfarbige Hintergründe

Abzüge bzw Dateien werden retuschiert, 

nur private Nutzung, keine gewerbliche Nutzung

App mit den ausgewählten Dateien inkl Archivierung

Kosten:

Serie 40€ inkl. Onlinegallery zur Auswahl

+ je retuschierte Datei 10€

Businessserie

mit einer Auswahl von 60-80 Fotos,

verschiedene Hintergründe zur Auswahl,

kommerzielle Nutzung 

App mit den ausgewählten Dateien inkl Archivierung

Kosten:

Serie 80€ inkl. Onlinegallery zur Auswahl

+ je retuschierte Datei 10€

Miniserie

aus einer Auswahl von 2-3 Fotos direkt am Display eines auswählen

keine Retusche

nur private Nutzung, keine Archivierung

als Datei per Mail

Kosten: 20€

Passfotos

6er Passfotos 35x45mm biometrisch 15€

mehr als nur ein Foto,

das Businessbild

Im Unterschied zum herkömmlichen Bewerbungsfoto im klassischen Portraitzuschnitt mit Kopf- und Schulterbereich werden beim Businessshooting ganz unterschiedliche Ausschnitte gewählt.

Wir können hier Ganzkörperaufnahmen genauso machen wie Oberkörper- und Portraitfotos.

Hinzu kommen unterschiedliche Hintergründe und diverse Perspektiven.

Das Shooting ist also wesentlich umfangreicher als die normale Bewerbungsserie und wir erhalten dementsprechend eine grössere Auswahl an Motiven.

Ein weiterer Vorteil des Businessshootings ist neben der grösseren Auswahl auch, dass die gewerblichen Nutzungsrechte enthalten sind. Dies bedeutet, dass die Fotos uneingeschränkt für die Website, Unternehmensbroschüren, Prospekte, Visitenkarten, Zeitungsartikel etc verwendet werden dürfen.

Diese Nutzungsrechte sind in den normalen Bewerbungsfotos nicht enthalten.

Nach dem Shooting erstellen wir eine passwortgeschützte Onlinegalerie zur Ansicht und Auswahl der Favoriten.

Diese werden dann noch dezent bearbeitet. Hierzu zählt eine leichte Retusche (Pickeligen, Hautunreinheiten) und bei Bedarf eine Abmilderung von Schatten unter den Augen, Fältchen und eine leichte Aufhellung der Zähne etc.

Die finalen Dateien werden per Link zugeschickt.

noch auf der Suche nach einem neuen Job?

schaut doch mal hier rein:

Powerus

bottom of page